Das Apfel-Allergie-Projekt des BUND Lemgo
Seit 2005 engagiert sich der BUND Lemgo mit einem bundesweit beachteten Projekt für Menschen mit Apfelallergie. Ziel ist es, Betroffenen durch gezielte Informationen zu verträglichen Apfelsorten – meist alte, regionale Sorten mit hohem Polyphenolgehalt – wieder Genuss und Lebensqualität zu ermöglichen.
Das Projekt umfasst:
- Eine öffentlich zugängliche Sortendatenbank mit verträglichen und unverträglichen Apfelsorten
- Kostenfreie Listen von Lieferanten alter Apfelsorten
- Regelmäßige Untersuchungen zum Polyphenolgehalt verschiedener Sorten
- Förderung des Erhalts von Streuobstwiesen und alter Obstsorten
Die Initiative entstand aus einer persönlichen Begegnung auf einer Streuobstwiese und entwickelte sich zu einem wichtigen Beitrag für Allergiker und den Naturschutz.
Du kannst mehr erfahren auf der Projektseite des BUND Lemgo.